Sammel- und Verteilweichen
ISF-Zwei-, Drei- und Vier-Wege-Rohrleitungsweichen bewähren sich seit Jahren im Bereich der pneumatischen Förderung sowie im Saug- und Druckbetrieb. Der Antrieb der Weichen erfolgt über Pneumatikzylinder mit angebautem Vorsteuerventil und den entsprechenden Endlagensignalen.
Je nach Anwendungsfall wird der Verschiebeweg auf die einzelnen Förderwege durch einen hochverschleißfesten Förderschlauch oder ein spezielles Rohrgelenk realisiert. Die Abdichtung zu den einzelnen Fördersträngen wird durch eine aufblasbare Dichtung gewährleistet, deren Druck über einen Druckschalter überwacht wird.
Die Konstruktion der Weichen ist totraumfrei ausgeführt und hat sich insbesondere in Späne-Absauganlagen bewährt – überall dort, wo keine Restmengen an Produkt zurückbleiben dürfen. Typische Anwendungsbereiche sind die Tierfutterindustrie, die chemische Industrie sowie die Baustoffindustrie.
Weitere Vorteile sind die robuste Bauweise, die geringen Baumassen und die nachgewiesen hohen Standzeiten.


-
Nennweiten: DN 40 – DN 250
-
Material: Normalstahl oder Edelstahl
-
Temperaturbereiche: -20 bis + 80 °C Profildichtung aus Perbunan
-
Bis max. 200°C – Profildichtung aus Silikon
-
Nennweiten: DN 40 – DN 250
-
Material: Normalstahl oder Edelstahl
-
Temperaturbereiche: -20 bis + 80 °C